Elifraf Aushärteanlagen - immer die bessere Wahl.

Innovation im Detail

Macht den Unterschied.


Beispiel 1: Clip-in System für die Befestigung der Auflageprofile sind heute Stand der Technik. Wir benutzen jedoch zwei Klingen anstelle nur einer. Vorteil: Verbesserte Verbindung und damit Erhöhung der Stabilität des ganzen Regals, Schutz gegen unbeabsichtigtes Lösen.

Beispiel 2: Die auffällige V-förmige Verstärkungsrille in den senkrechten Regalstützen. Vorteil: deutliche höhere statische Belastung der Stützen möglich bei gleichen Abmessungen.

Flexible Produktion

Hohe Qualität - niedrige Preise.
 

Elifraf fertigt alle Teile des späteren Regals maßgenau und auf das Kundenprojekt bezogen aus blankem Stahl. Dieser wird kaltgeformt, auf die exakten Dimensionen zugestellt und mit allen Profilen, Öffnungen, Schraubenlöchern und anderern Details versehen, die für den späteren Zusammenbau notwendig sind. Erst dann erhalten die Teile den erforderlichen Oberflächenschutz durch Feuerverzinken.

Feuerverzinkt nach EN 1461

Der Elifraf Standard.


Bei unseren Wettbewerbern gegen Aufpreis, bei Elifraf als Standardausführung: Feuerverzinken im Tauchbad nach der Herstellung der Einzelteile ist die beste Methode, das Regal als Ganzes gegen Korrosion zu schützen. Dieser Schutz ist besonders wichtig, weil die Regale einem besonders belastenden Klima (Temperatur, Feuchtigkeit) innerhalb der Aushärtekammern ausgesetzt sind.

Die Verwendung von verzinktem Material spart vielleicht Produktionskosten, geht jedoch einher mit ungeschützten Stellen am Regal (wie Schnittkanten oder Aussparungen), die vordefinierte Bereiche für eine frühzeitige und stabilitätsgefährdende Korrosion des Regals sind.

Rundum-Sorglos Installation

Einfach, schnell, problemlos.
 

Elifraf sorgt für den kompletten Regalaufbau vor Ort, ohne das Wenn und Aber, welches Kunden bei einer "Chefmontage" erleben können, oder die Risiken, wenn diese Aufgabe durch den Kunden selbst erledigt wird.

Ein qualifiziertes Elifraf-Montageteam, unter­-stützt durch vom Kunden bereitgestellte Helfer, errichtet das Aushärteregal einschließlich allen Zubehörs wie Schienen, Isolierwänden und Einhausungen, in kürzester Zeit und zu unschlagbar günstigen Kosten, die in der Regel als Festpreis bereits bei Auftragsabschluss vereinbart werden.